Ein äußerst empfehlenswertes Buch für alle, die eine Firma leiten und die Prinzipien der bewussten Beziehungen in ihren Führungsstil integrieren wollen. Mit vielen Beispielen erfolgreicher ganzheitlicher Manager (u.a. den Leitern von Nike, Motorola und Silicon Graphics). Vergriffen, gebraucht erhältlich. (Originaltitel: The Corporate Mystic: A Guidebook for Visionaries with Their Feet on the Ground)
Deutsche Bücher
Geshe Michael Roach – Die Weisheit des Diamanten
Michael Roach, vom Präsidenten der USA ausgezeichneter Princeton-Absolvent, ist der erste Amerikaner, der den Grad Geshe (Meister der buddhistischen Lehre) von seinem Lama erhalten hat. Sein Lehrer ermutigte ihn, die Anwendbarkeit buddhistischer Prinzipien in der Welt des amerikanischen Business zu testen. So führte er 17 Jahre lang ein Doppelleben – als buddhistischer Mönch einerseits und als Angestellter […]
Jean Liedloff – Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
Im Dschungel Venezuelas trifft eine junge Amerikanerin auf die Yequana-Indianer. Fasziniert vom offenkundigen Glück dieser »Wilden«, bleibt sie insgesamt zweieinhalb Jahre bei dem Stamm und versucht, die Ursachen dieses glücklichen und harmonischen Zusammenlebens herauszufinden.
Michael Talbot – Das holographische Universum
Die Theorie eines holographischen Universums besagt, einfach gesprochen, dass wir unsere ganze Welt, mit allem, was wir wahrnehmen, eingeschlossen unseren Körper, mittels unseren Bewusstseins selbst erzeugen. Mitte der Sechziger Jahre kamen zwei Forscher aus ganz verschiedenen Bereichen unabhängig voneinander auf diese Idee – der Quantenphysiker David Bohm, Protegé Einsteins und später enger Freund Krishnamurtis, und der […]
Nisargadatta Maharaj – Ich bin
Eine Sammlung von 101 Dialogen des Zigarettenverkäufers aus Bombay (1897-1981) mit seinen Schülern. Seine Lehre entspricht dem Advaita Vedanta, wie es auch Ramana Maharshi gelehrt hat und ist vollkommen »kompatibel« zu dem, was etwa Eckhart Tolle oder Byron Katie uns mitteilen. Vollkommene Freiheit durch unermüdliche Selbsterforschung – alle Konzepte des Geistes in Frage stellen, bis […]
Thaddeus Golas – Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst
Golas zieht uns in diesem wunderbaren kleinen Büchlein den Zahn, dass Erleuchtung ein langwieriger, schwieriger Prozess sein muss, der mit viel Arbeit verbunden ist. Er kristallisiert einige Leitlinien heraus, von denen mir die folgenden drei besonders in der Erinnerung haften geblieben sind: »Wir sind als Wesen alle gleich“, »Was immer du tust, liebe dich selbst […]